Im Jahr 1970 siedelten damals Josef und Anni Henrich in die Gemarkung "Am Berg", der Obstgarten des Vordertaunus in Kriftel. Dies führte zu ihrer Namensgebung "Obsthof am Berg". Noch ganz am Anfang verkauften die Henrichs ihr angebautes Obst ausschließlich nur über eine Genossenschaftsvermarktung. Erst nach und nach gewann der eigenständige Verkauf ab Hof zunehmend an Bedeutung. Doch nur von dem Verkauf von Obst wollte man sich in der Familie Henrich nicht zufrieden geben. 1983 erwarb daher der Sohn von Josef und Anni, Horst das Brennrecht. Mit der anschließenden Abfindungsbrennerei wurde ein wichtiger Grundstein (in Richtung Brennen und Keltern) gelegt!!
Heute haben bereits die Enkel von Josef und Anni den Hof übernommen und legen den Schwerpunkt vom Obstbau immer mehr in Richtung Brennerei und Kelterei. 2012 wurde ihr Fleiß und Angagement belohnt. Die Brennerei Henrich wird zum "Newcomer des Jahres" auf der Destillata, der größten Edelbrandprämierung der Welt benannt! Von da ab ging es steil bergauf!! 2014 wurden sie von insg. 183 internationalen Brennereien in den Kreis der Besten 17 "auserwählten Destillerien" berufen. Wir, von VINOeVIVE sind der Meinung, dass das erst der Anfang der Brennerei Henrich ist!!