Nach dem Erwerb der 74 Hektar Weinberge gewann die Familie Belasco den beratenden Önologen Betrand Bourdil (Château Mouton-Rothschild, Château Andeli) sowie den ortsansässigen Kellermeister José Ponce. Beide bestätigten die Einzigartigkeit dieser Malbec-Lagen die sich auf einer Höhe von über 1.000 Metern auf feinsandigen Böden befinden sowie die fast hundert Jahre alten Rebstöcken. Ferner stellte man fest, dass die Reben aus original französischen Klonen stammen.
Die Weine zeigen eine außergewöhnlich tiefe, rubinrote Farbe, ein konzentriertes Bukett nach roten Früchten und eine seidige Struktur. Alle Weine bei Belasco de Baquedano werden weder filtriert noch stabilisiert – so werden die subtilen Aromen bestmöglich bewahrt.