Die ersten 10 Jahre "Kiefer 1851 by m & h schmidt" sind gelebt und geprägt. Die Laudatio für diese Erfolgsgeschichte hält die Natur, auf die wir zu hören gelernt haben, die uns erlaubt, sie mit Respekt und Einfühlungsvermögen zu begleiten, die uns mit Niederlagen konfrontiert und uns Flügel verleiht, die uns fordert und fördert. Helen und Martin Schmidt seit 2008 die jungen Besitzer des Weinguts Kiefer bringen es auf den Punkt "für Uns ist der Wein Beruf, Hobby und Leidenschaft!
SEIT 1851 "ALLES AUF ANFANG"
Helen und Martin Schmidt starten 2008 mit einem radikalen, mutigen Image-Schnitt. Logo, Naming und Ausstattung-Re-launch: Wein / Stil / Perfomance. Ein Bild, das sie mit Überzeugung in aufregenden, lebendigen und authentischen Weinen nach Draußen spiegeln. Mit Leidenschaft, Enthusiasmus, bedingsloser Konzentration auf Qualität, Nachhaltigkeit und Authentizität - im Keller und in der frischen, aufgeschlossenen Kommunikation. Im Jahr 2013 haben die beiden ebenfalls das elterliche, 1987 gegründete Weingut Schmidt übenommen und führen dieses als eigenständigen ökologischen Betrieb fort. Der angestrebte Dialog mit der Natur in der Bewirtschaftung ist nun schlüssig. Mit über 150 Hektar Weinbergen, die gemeinsam mit Vertragswinzern bewirtschaftet werden, zählt Kiefer heute zu einem der bedeutendsten Weingüter Deuschlands!
DER WEG
Der Weg der Winzer war klar, Kiefer 1851 auf der Höhe der Zeit, genau wie ein herrlicher junger Cuvée dem Geist der Zeit entspricht, verbindet das Weingut Tradition mit frischem Lebensstiel. Im Weinberg, im Keller und in der Kommunikation mit Genussbotschaftern und Genießern. Die Leidenschaftlichen Inhaber haben sich ambitionierte Ziele auf die Fahnen geschrieben "Verjüngung des gesamten Unternehmensbildes, Persönlichkeit und einen ordentlichen Schuß Herzblut" um aufregende, lebendige und autentische Weine zu erzeugen!
WEINBAU / BADEN / KAISERSTUHL
Der Kaiserstuhl ist das größte und bekannteste badische Weinbaugebiet, die Sonnenterrasse von Deutschland. Das kleine Vulkangebirge zwischen Schwarzwald und Vogesen erhebt sich wie eine Insel aus der flachen Rheinebene. Seine Burgunder gehören zu den deutschen Spitzenweinen und können sich mit den großen Weinen aus Burgund messen. Der fruchtbare, leicht erwärmbare Löss und das nahezu mediterrane Klima - übrigens mit den höchsten Durchschnittstemperaturen Deutschlands - bieten den Reben ideale Wachstumsbedingungen.